Revitalisierung des ehem. Kaufhaus Beck in München
Mieterausbau Expedia
Die Revitalisierung des ehemaligen Kaufhaus Beck in München-Laim wurde von Oliv Architekten konzipiert und mit dem Generalunternehmen hagenauer GmbH realisiert.
Nach 25 Jahren Leerstand wurde die Stahlskelettkonstruktion in eine Mischnutzung aus Handel und Büro umgewandelt. Städtebaulich wurde die Fürstenrieder Straße durch die Schließung von zwei Baulücken aufgewertet. Das Erscheinungsbild verändert sich vom Nachkriegsbau zu einer modernen Architektur mit schimmernden Metallakzenten. Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss siedelt sich ein Premium Supermarkt an. Die Aufstockung eines Terrassengeschosses birgt Raum für Büros. Begrünte Dachflächen, hochwertige Materialien und ein Lichthof schaffen eine unaufdringliche und zeitlose Gestaltung, welche sich in die gewachsene Umgebung einfügt.
Ein Teil der Bürofläche wird vom Online Reisebüro Expedia belegt. Der gelungene Mieterausbau realisiert moderne Arbeits- und Bürowelten mit dem filigranen Ganzglas-Trennwandsystem T50, Raum-in-Raum Lösungen mit runden Glasecken, integrierter LED-Beleuchtung und Trockenbauschotts bis zur Rohdecke. Für die Brandschutzwände um die inneren Treppenhäuser wurde das Trennwandsystem T46 eingesetzt. Dieses punktet neben den Brandschutzanforderungen auch mit absturzsichernder Verglasung. Die sichtbaren Versorgungsleitungen unterstützen den trendigen Loftcharakter der Räume.
Bauherr
Fürstenrieder 21 Projektgesellschaft mbH
Objekt
Mieterausbau Expedia
Standort
Fürstenrieder Straße 21, München
Projektentwickler
ehret+klein
Architekten
Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt, München
Generalunternehmer
Brutto-Geschossfläche
8.000 m²
Daten
- Ganzglas-Trennwandsystem T50 mit Einscheiben-Verglasung und runden Ecken
- Ganzglastüren
- Glas-Trennwandsystem T46 EI30/F30
- Raumlösung mit Spezial-Sims mit integrierter LED Beleuchtung
- Trockenbauschott bis zur Rohdecke