Die Fachkraft für Lagerlogistik zählt zu den kaufmännischen Berufen. Sie ist der Koordinator zwischen Lager, Einkauf und Logistik. Sie übernimmt im Wesentlichen Aufgaben rund um die Logistik und ist verantwortlich dafür, dass die richtige Ware in der gewünschten Qualität zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht.
Ausbildungsinhalte
- Annahme von Gütern und Kontrollieren der Begleitpapiere
- Fachgerechte Lagerung von Waren je nach Zustand und Eigenschaften
(fest, flüssig, explosiv, giftig, verderblich usw.) - Kommissionierung und Verpacken von Gütern
- Bearbeitung der Begleitpapiere und Prüfen der Transportmittel
- Versandabwickelung von Gütern
- Disposition
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung im Unternehmen dauert 3 Jahre und ist dual ausgelegt (Berufsschule in Aschaffenburg).
Ihr Profil
- Min. Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Interesse an kaufmännischen und technischen Fragestellungen
- Konzentrierte und ordentliche Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Motivation und Engagement
- Freundliches Auftreten und Sie haben Spaß an körperlicher Betätigung
- Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Ihre Zuverlässigkeit aus
Unser Angebot
- Qualifizierte und vielseitige Ausbildung
- Angenehmes und offenes Betriebsklima
- Individuelle Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter
- Interessante und vielseitige Aufgaben
- Übertarifliche Vergütung, Sachbezug, Teamevents, Kaffee und Wasser zur freien Verfügung
Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September. Bewerbungsschluss ist der 1. August.