Die Fachkraft für Lagerlogistik zählt zu den kaufmännischen Berufen. Sie ist der Koordinator zwischen Lager, Einkauf und Logistik. Sie übernimmt im Wesentlichen Aufgaben rund um die Logistik und ist verantwortlich dafür, dass die richtige Ware in der gewünschten Qualität zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht.
Deine Aufgaben
- Annahme von Gütern und Kontrollieren der Begleitpapiere
- Fachgerechte Lagerung von Waren je nach Zustand und Eigenschaften
(fest, flüssig, explosiv, giftig, verderblich usw.) - Kommissionierung und Verpacken von Gütern
- Bearbeitung der Begleitpapiere und Prüfen der Transportmittel
- Versandabwicklung von Gütern
- Disposition
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung im Unternehmen dauert 3 Jahre und ist dual ausgelegt (Berufsschule in Aschaffenburg).
Dein Profil
- Min. Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Interesse an kaufmännischen und technischen Fragestellungen
- Konzentrierte und ordentliche Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Motivation und Engagement
- Freundliches Auftreten und Du hast Spaß an körperlicher Betätigung
- Du arbeitest gerne im Team und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit aus
Deine Karrierechancen
- Betriebswirt/in
- Fachwirt/in
- Logistikmeister/in
- Interne Weiterbildungen und Aufstiegschancen sind je nach Interessen und Bedarf möglich
Deine Benefits
- GK Family: Ob gemeinsame Frühstückspausen oder After-Work-Events - uns zeichnet eine familiäre, wertschätzende, offene und hilfsbereite Arbeitskultur aus
- Arbeitsplätze zum Wohlfühlen: Moderne, helle und ergonomische Arbeitsplätze sind für uns eine Selbstverständlichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Du bist motiviert Dich beruflich weiterzuentwickeln und Deine Fähigkeiten zu erweitern? Wir unterstützen Dich dabei!
- Natürlich: Attraktive Vergütung
- Obendrauf: Überschussbeteiligung, großzügige Urlaubsregelung, vermögenswirksame Leistungen, Benefitkarte, Kaffee und Wasser zur freien Verfügung, JobRad & saisonal: frisch gepresster Orangensaft
Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September. Bewerbungsschluss ist der 1. August.