enviaM-Gruppe
Umsetzung neuer und attraktiver Arbeitswelten
Innovativer Innenausbau für envia Mitteldeutsche Energie AG
Im Rahmen des Projekts für die envia Mitteldeutsche Energie AG in Chemnitz wurde ein zukunftsweisender Innenausbau realisiert, der sowohl ästhetisch als auch funktional Maßstäbe setzt. Besonders hervorzuheben sind die eingesetzten Trennwandsysteme aus Glas, wie das System T46 mit absturzsichernder Verglasung F30, das durch hohe Innovationskraft und Nachhaltigkeit besticht. Die Glas-Trennwände ermöglichen eine offene und transparente Raumgestaltung und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen an Schallschutz und Brandwiderstand. Glas fördert nicht nur eine optimale Lichtverteilung, sondern schafft auch ein Gefühl von Weite und Transparenz in den Bürostrukturen.
Zweischeiben- und Dreischeiben-Verglasung bei Brandschutzanforderung EI30
Ein weiteres Highlight des Projekts ist das Trennwand-System T35, das in den Büros mit 100 mm Alu-Rahmentüren integriert wurde. Diese Türen wurden in verschiedenen Varianten umgesetzt, teils mit Oberblende und teils mit T10-Wänden. Die Alu-Rohrrahmentüren mit integrierten Schalterpaneelen ermöglichen eine präzise Steuerung der Bürofunktionen und erhöhen so die Nutzungseffizienz. Zusätzlich wurden in den Besprechungsräumen die T35-Systeme mit Ganzglas-Schallschutz-Schiebetüren verwendet. Diese Eigenentwicklung von Goldbach Kirchner erreicht die Schallschutzklasse 2 mit 37 dB, was den akustischen Anforderungen gerecht wird und für eine ruhige und konzentrierte Arbeitsumgebung sorgt.
Fokus auf langlebige und recycelbare Bestandteile
Das gesamte Projekt wurde von den bhss-Architekten aus Leipzig geplant und umgesetzt, die durch ihre detaillierte Planung und innovative Herangehensweise überzeugen. Dabei wurde besonders auf Nachhaltigkeit und Flexibilität geachtet, um langfristige Anpassungen zu ermöglichen. Das verwendete Material besteht aus recycelbaren und langlebigen Bestandteilen und trägt so zur ökologischen Verantwortung bei.
Die envia Mitteldeutsche Energie AG als Auftraggeber profitierte von der hohen Flexibilität der Raumgestaltung, einer optimierten Aufteilung sowie einer nachhaltigen Bauweise. Das Projekt stellt ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Design, Funktionalität und Umweltbewusstsein im modernen Innenausbau dar.
Architekten/Planer
Bauherr
envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz
Standort
Markkleeberg, Leipzig
Fertigstellung
2024
Produkte
- Trennwand-System T36 EI30 Brandschutz
teilweise mit Oberblende, teilweise mit T10 geschlossene Wand - Trennwand-Systen T46 mit Absturzsichernder Verglasung F30
- Trennwand-System T35 mit Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür
- Alu-Rahmentür 100 mm, mit Schalterpanel
Fotos und Video
Impressionen











